Zum Inhalt springen

Dr. Christian Wipperfürth

Publizist zur russischen Außen- und Energiepolitik

  • Startseite
  • По-Русски
  • Vita
  • Links
  • Publikationen
  • English

Video – Interview zur Ukraine

Unter http://www.youtube.com/watch?v=qSoLWd5rF7U&feature=youtube_gdata finden Sie ein 14minütiges Interview mit mir über die Situation in der Ukraine.

Autor christianVeröffentlicht am 12. Oktober 2014Kategorien Außen- und Energiepolitik

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Hintergründe des Ukrainekriegs
Weiter Nächster Beitrag: Die Krim – der Machtwechsel

Neueste Beiträge

  • Video: Russland in Asien9. September 2019
  • Erdbeben bei den ukrainischen Parlamentswahlen26. Juli 2019
  • Ukrainischer Politsumpf20. Juli 2019
  • Rezension: Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen16. Juli 2019
  • Selenskyi in Berlin20. Juni 2019
  • Aussichten für Frieden in Ostukraine besser als seit Jahren17. Juni 2019
  • Die aktuelle Lage in der Ukraine12. Juni 2019
  • Veranstaltungshinweis Berlin, 19. Juni10. Juni 2019

Archiv


Leben: deutsch-russisch

  • Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften: Verband von über 70 Vereinigungen und Initiativen, die sich für die Vertiefung der Beziehungen zu den Menschen in den Nachfolgestaaten der ehem. UdSSR einsetzen
  • Karussell e.V.: Russisch-deutscher Sprach- und Kulturverein in Berlin. Zahlreiche Kurse für Kinder und Veranstaltungen für bilinguale Familien.
  • Russisch online lernen: Eine Fundgrube.
  • Sergej Roy Erzählungen auf Russisch, Deutsch und Englisch.

Politik: deutschsprachig

  • Carnegie Center Moskau (Engl. und Russ.): Einige Analysen sind m.E. außerordentlich gut, einige allzu gefühlsgeleitet, abhängig vom Autoren.
  • Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik: Eine der großen Denkfabriken. Analysen und Stellungnahmen zu Fragen internationaler Politik
  • Friedrich Ebert-Stiftung in Russland: Analysen und Informationen zur Arbeit der SPD-nahen Stiftung, auch auf Russisch.
  • Friedrich Naumann Stiftung: Analysen und Informationen zur Arbeit der FDP-nahen Stiftung hinsichtlich Ostmittel- und Osteuropas.
  • Hanns Seidel Stiftung: Informationen zur Arbeit der CSU-nahen Stiftung in Russland.
  • Heinrich Böll Stiftung in Russland: Analysen und Informationen zur Arbeit der Grünen-nahen Stiftung, auch auf Russisch.
  • Konrad Adenauer Stiftung in Russland: Analysen und Informationen zur Arbeit der CDU-nahen Stiftung, auch auf Russisch.
  • Neue Entspannungspolitik Auf der Seite finden sich zahlreiche grundlegende, historische und aktuelle Informationen zum Thema Entspannungspolitik, meist auf Deutsch, aber auch auf Englisch und Russisch
  • RIA Nowosti: Beeindruckend breite aktuelle Infos und Analysen der russ. Nachrichtenagentur auf Deutsch, nicht nur zu Russland. Die offizielle Sicht dominiert, aber es kommen auch andere Stimmen zu Wort. Das Angebot auf Russisch ist natürlich noch umfangreicher
  • Rosa Luxemburg Stiftung in Russland: Die der Linkspartei nahestehende Stiftung. Der Internetauftritt ist bislang nur auf Russisch.
  • Russland-Blog von Jens Siegert: Jens Siegert ist einer der besten und profiliertesten deutschen Kenner russischer Innenpolitik. Ich teile viele, wenn auch nicht jede seiner Ansichten. Aber sie sind aber durchweg gut begründet.
  • Russland.ru – die Internet Zeitung: Das meistgelesene deutsche Portal, das sich ausschließlich mit Russland beschäftigt. Vielfältige Informationen.
  • Russlandanalysen: Auf dieser Seite findet man beispielsweise auch Zugang zu den Ukraine- oder Zentralasienanalysen. Leider braucht man etwas Geduld, wenn man etwas zu einem besonderem Thema und nicht lediglich die neuesten eingestellten Informationen sucht.
  • Stiftung Wissenschaft und Politik. Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit: Die größte außenpolitische Denkfabrik Europas. Zahlreiche Analysen und Stellungnahmen zur internationalen Politik.

Politik: englisch- bzw. russischsprachig

  • Center for Strategic and International Studies (Engl.): Bedeutende, überparteiliche US-Denkfabrik.
  • Lewada Zentrum (Russ.): Russisches Meinungsforschungszentrum, sehr umfangreiche und zugängliche Datenbasis. Aber nur auf Russisch.
  • Russia in Global Affairs (Russ. und Engl.): Analysen zahlreicher der namhaftesten russischen und westlichen Autoren.
  • The Moscow Times: Englischsprachige Tageszeitung Moskaus. Kritisch und zugleich abgewogen.
  • World Security Institute (Engl.): Das in Washington beheimatete Institut stellt weltweit mit die qualitativ Besten, umfangreichsten und zugleich aktuelle Informationen zu Russland, aber auch beispielsweise zu China, zur Verfügung.
  • Startseite
  • По-Русски
  • Vita
  • Links
  • Publikationen
  • English
Dr. Christian Wipperfürth Datenschutzerklärung Impressum